[ult_content_box bg_color=“rgba(116,116,116,0.79)“ box_shadow=“horizontal:px|vertical:px|blur:px|spread:px|style:none|“ hover_box_shadow=“horizontal:px|vertical:px|blur:px|spread:px|style:none|“ padding=“padding-top:20px;padding-right:20px;padding-bottom:20px;padding-left:20px;“ border=“border-style:inherit;|border-radius:10px;“]
[/ult_content_box]
Laboreinrichtungen
Je nach Untersuchungsgegenstand stehen Ihnen bei VTS interne und externe Laborleistungen zur Verfügung:
- Charakterisierung von Katalysatoren, Stäuben, Korngrößenbestimmung, Untersuchungen in der Wirbelschicht, Wirbelpunktbestimmung, Dichtebestimmung
- Sedimentationsanalysen
- Diverse Immissions- und Emissionsmessungen (Schadstoffmonitoring) in Raffinerieanlagen, Verbrennungsanlagen, Tanklägern
- GC Analytik: GC-MS und GC-FID (auch tragbar)
- Diverse Destillationen (atmosphärisch und im Vakuum) von Erdölen und dessen Produkte wie AR, VR, VBR sowie leichte Produkte
- Erdölanalytik: u.a. Toluol- und Heptan-Unlösliches, Shell Hot Filtration Test, Heptan-Verdünnungstest, Toluol-Äquivalenztest
- Diverse Stoffdaten-Bestimmungen, z.B. Viskosität, Oberflächenspannung, Dichten
Hausintern bieten wir folgende Analysen an:
- GC-FID
- GC-MS
- Viskosität
- Dichte
- Sedimantations-Analyse
- Mehrere Titrationen
Analysetechniken bei VTS:
- GC-MS, GC-FID, tragbarer GC-FID
- Mikroskop mit integrierter Kamera
- Analysenwaage und diverse andere Waagen
- Thermostat für Kapillar-Viskosität
- Viskosimeter nach Anton PAAR
- Zentrifuge
- Gerät zur Messung der Oberflächen- und Grenzflächenspannung
- Verschiedenen Destillationskolonnen und
- Gläserne Säule DN 100 zur Untersuchung des Wirbelverhaltens
Zusätzlich haben wir die Möglichkeit, Elementaranalysen, Bestimmungen von Wassergehalt sowie Analysen nach DIN-Vorgaben bei einem externen Partner durchzuführen.
Haben Sie eine spezifische Anfrage?
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Mit unserem breit aufgestellten Labor liefern wir Ihnen vielfältige Leistungen an.